Bei uns laufen alle Plattformen nach wie vor zumindest auf dem Niveau des Weihnachtsgeschäftes. Ebay sogar noch darüber.

AbeZvab down
-
-
Bei mir ist es völlig eingebrochen. Nur Booklooker läuft noch normal. Amazon 50 % weniger Bestellungen und Umsatz als Booklooker in dieser Woche. AbeBooks/ZVAB mit 24 Euro muss eigentlich auch nicht erwähnt werden. Bei Amazon gestern die nächste Nullnummer. Heute auch noch keinen Verkauf.
Zumindest war der Versand schnell erledigt. Wahrscheinlich ist mein Bestand über Nacht einfach schlecht geworden. Ebay stoße ich jetzt an. Wahrscheinlich ist das gar nicht so schlecht, wenn erstmal nicht so viel läuft, wenn ich da anfange.
-
Hast Du bei Amazon mal in Dein Verkäuferkonto geguckt: Oben links bei "Marketplace-Sites": Steht da ne 1 oder ne 2?
-
2 Holland und Niederlande, wie alle
-
Bei mir steht 3 ? was sagt mir das ?
-
Bei mir steht 3 ? was sagt mir das ?
Bist Du noch in anderen Ländern bei Amazon angemeldet? Oder sagt die Zahl doch etwas anderes?
-
Oh, ihr seid regulär in mehr als einem Land angemeldet? Das wusste ich nicht.
Ich wollte auf was anderes hinaus: Nach der Eröffnung des Amazon-Polen-Marktplatzes kommt es zu der Situation, dass dieser unangemeldet plötzlich aufploppt und im Zuge dessen das _deutsche_ Bankkonto neu verifiziert werden muss (das ist offenbar ein Bug).
Ausstehende Verifizierungen waren bei mir in der Vergangenheit immer mit Umsatzeinbußen verbunden, so auch diesmal: Ab Mittwoch Flaute, gestern ploppte der zusätzliche Marktplatz auf, Verifizierung läuft gerade.
-
Beu uns steht da: Deutschland, Niederlande, Polen.
Wüsste nicht da mal irgendwo etwas eingetragen zu haben...
-
Oh, ihr seid regulär in mehr als einem Land angemeldet? Das wusste ich nicht.
Ich wollte auf was anderes hinaus: Nach der Eröffnung des Amazon-Polen-Marktplatzes kommt es zu der Situation, dass dieser unangemeldet plötzlich aufploppt und im Zuge dessen das _deutsche_ Bankkonto neu verifiziert werden muss (das ist offenbar ein Bug).
Ausstehende Verifizierungen waren bei mir in der Vergangenheit immer mit Umsatzeinbußen verbunden, so auch diesmal: Ab Mittwoch Flaute, gestern ploppte der zusätzliche Marktplatz auf, Verifizierung läuft gerade.
Ja, und glaube mir, freiwillig bin ich auch nicht in Holland angemeldet. Selbst seltene Holländische Bücher verkaufe ich darüber nicht.
Ich versucht diesen blöden Marktplatz wegzubekommen, geht aber offenbar nicht. Ich fürchte, so könnte es dann auch mit Polen werden. Mamazon macht eben was sie will.
-
Bei uns laufen alle Plattformen nach wie vor zumindest auf dem Niveau des Weihnachtsgeschäftes. Ebay sogar noch darüber.
Kann ich bestätigen, läuft alles im normalen Bereich ohne besondere Auffälligkeiten.
-
-
Wüsste nicht da mal irgendwo etwas eingetragen zu haben...
Amazon ist echt ein Knaller...
Solange da nix von offener Verifizierung steht, sollte aber alles in Ordnung sein. Ich habe nur durch Zufall bemerkt, dass überhaupt eine Verifizierung gefordert ist, weil da plötzlich 2 statt 1 stand - sonst keine Info, kein roter Wimpel o.ä.
-
Bei mir steht 3 ? was sagt mir das ?
Bei mir steht da neuerdings eine 6, vorher stand da lange Zeit immer eine 4 und vorher eine 1. Ich selbst habe da aber auch nie irgendetwas geändert oder hinzugefügt. Eine neue Verifizierung wurde bisher von mir nicht gefordert.
-
Es hat wie gesagt was mit Polen zu tun - da ist beim Programmieren wohl etwas schiefgelaufen; ich bin nicht die einzige, bei der das eine neue Verifizierung ausgelöst hat...
-
Es hat wie gesagt was mit Polen zu tun - da ist beim Programmieren wohl etwas schiefgelaufen; ich bin nicht die einzige, bei der das eine neue Verifizierung ausgelöst hat...
Kann ich bestätigen.
-
Kann ich bestätigen, läuft alles im normalen Bereich ohne besondere Auffälligkeiten.
Mein Wochenende lief tatsächlich auch mal wieder normal. Aber der erste Monat seit langer, langer Zeit ohne Umsatzsteigerung bei Amazon. Aber nach dem Totalausfall am letzten Wochenende hatte ich schon Angst, daß die Monatsstatistik völlig aus dem Ruder läuft. Aber es sind nur 120 Euro Buchumsatz weniger, womit ich leben kann.
Schön zu sehen für mich ist, daß der Buchumsatz im Moment den ganzen Laden hier tragen kann. Für mich eine sehr erfreuliche Entwicklung. AbeBooks/ZVAB zu machen war eine wirklich gute Entscheidung.
Was mich auch erfreut hat, der Durchschnittspreis bei AbeBooks/ZVAB lag bei 22 Euro.