Kann ich dieses mal so nicht bestätigen. Der letzte Versand war 2023-01-28 16:01:03.
Gruß,
Stefan
Kann ich dieses mal so nicht bestätigen. Der letzte Versand war 2023-01-28 16:01:03.
Gruß,
Stefan
Na, ich meine damit, dass man die Position des Empfängers, Lieferanschrift, Widerrufsbelehrung usw. einstellen kann. so wie man es bei der Desktopversion unter Konfiguration-Rechnung-Druckvorlage-2. Druckvorlage bearbeiten- kann. Oder am besten die dortigen Einstellungen einfach übernehmen.
Du redest jetzt aber vom der Rechnungskopie als PDF, oder?
Alles anzeigenAllerdings fand ich die Variante ohne Button mit den Positionen ganz rechts etwas besser für die Erstansicht.
Sicher ist jetzt mehr Platz nach Klick für Positionen usw. aber bei der Übersicht auch viel leerer Platz in der Spalte "Rechnungsadresse".
Wir nutzen manchmal den whBOOK Web Bereich der Rechnungen zum schnellen Raussuchen einiger Bücher, da wir bei der TA sowieso mit der besseren Web-Variante arbeiten. Da arbeitete es sich mit der vorherigen Rechnungen-Variante etwas schneller.
Eine optionale Vergrößerung auf die ganze Breite und sonst die Ansicht wie vorher, wäre da wünschenswerter gewesen....oder alternativ eine weitere Spalte mit Bestellnr. / Regalfach und Autor/Titel begrenzt auf eine gewissen Zeichenzahl evtl. über mehrere Zeilen. Platz durch die Spalte "Rechungsadresse / Bestellscan" wäre ja gegeben.
Also die alte Rechnungsansicht ist aktuell noch auf https://betaweb.whbook.de erreichbar.
Das Problem bei der alten Variante war, dass man ewig scrollen musste, wenn man eine Rechnung von weiter unten angeklickt hat. Da gab es jede Menge ungenutzten Platz rechts neben den Rechnungen. Müssen mal schauen, was wir weiter an der Seite optimieren können.
ZitatWas auch nicht schlecht wäre: eine Druckversion aller Rechnungen als Liste. Klar geht das unschön auch über den Browser....aber hilfreich wäre es schon.
Was sollte denn die Druckversion alles enthalten? Problematisch wird hier mit Sicherheit die Menge und Länge einer Ansicht. Auf einer Druckansicht will man ja nicht noch seitenweise blättern. Also müsste man das von der Menge her beschränken, z.B. max. 100 Rechnungen.
LG,
Stefan
Vielleicht ist ja irgendwann auch eine Stapelverarbeitung über whBOOK Web möglich...
Bestimmt wird das kommen
LG,
Stefan
Rechnungen auch irgendwie konfigurieren
Irgendwie bestimmt
Aber ich habe keine Ahnung, was du damit genau meinst.
LG,
Stefan
Hallo,
wir haben jetzt mal die Rechnungsansicht in whBOOK-Web etwas überarbeitet. Der gesamte zur Verfügung stehende Bildschirmplatz wird jetzt besser ausgenutzt. Die Rechnungen erstrecken sich über die gesamte Bildschirmbreite (von der linken Navigation mal abgesehen). Mit Klick auf die Rechnung (Button rechts außen) öffnet sich die Detailansicht mit den Positionen, den Texten, den internen Daten, den Bildern aller bestellten Positionen (sofern vorhanden) und dem Protokoll (sofern vorhanden).
Außerdem haben wir damit begonnen, die in whBOOK vorhandenen Sondersuche auch in whBOOK-Web abzubilden. Dazu einfach auf https://web.whbook.de/books gehen und oben die jeweils benötigte Sondersuche ausführen. Hier werden die nächsten Tage / Wochen weitere Sondersuchen folgen. Bei erhöhtem Bedarf von gewissen Sondersuchen gerne einfach schreiben.
Gruß,
Stefan
Wir sind dran am Problem ... ist ziemlich tricky, aber wird noch. Solange bitte die Aufnahmen manuell korrigieren.
Hatte er denn dieselbe Artikelnummer von Ebay (also nicht deine SKU) ?
Nein. Es wurden 2 unterschiedliche eBay-Artikelnummern vergeben. Der Zeitraum zwischen ersten und zweiten Verkauf liegt auch einfach zu weit auseinander.
Gruß,
Stefan
VLB sollte seit ca. 15 Uhr auch wieder gehen.
LG,
Stefan
Wenn bei dir Katalogupdate und Bestellscan automatisch laufen, dann kann es daran natürlich nicht liegen.
Es läuft alles automatisch. Ich habe allerdings keine älteren Kataloge als den 11.12.2022. Ich weiß also leider nicht, was zwischen dem 20.11. und dem 01.12.2022 mit dem Artikel passiert sein könnte. In der mir vorliegenden ältesten whBOOK-Datensicherungen vom 01.12.2022 ist der Artikel auch bereits wieder auf 1.
Gruß,
Stefan
Und der nächste Doppelverkauf. Diesmal wurde das Buch zweimal über Ebay verkauft. Einmal 20.11.22 und einmal heute. 24.01.22
Buchnummer 13328
Kann ich so weit alles bestätigen. Der erste Verkauf ist sauber durchgegangen, der Artikel bei eBay wurde beendet. Die Restmenge der Bestellposition ist sauber auf 0 gegangen. Aber trotzdem ist der Artikel über die neueren Vollkataloge immer wieder mit Menge 1 mitgekommen:
11.12.2022, 26.12.2022, 10.01.2023
Keine Ahnung, wie genau du das immer schaffst.
Hier steht genau beschrieben, wie man vorgehen muss, um Länder bei eBay vom Versand auszuschliessen:
Gruß,
Stefan
Eventuell die Bestellungen erst erfassen, wenn die Zahlung erfolgt ist?
Wäre nicht die Gefahr des parallelen Abverkaufs über ein anderes Portal, wäre das sicher ein gangbarer Weg. Sobald die Bestellung (auch nicht die vielleicht noch nicht bezahlte) eingelesen ist, wird der Artikel "rundherum" von den Marktplätzen genommen. Tun wir das nicht schnell genug, steigt die Gefahr, dass der Artikel anderswo auch bestellt wird. Und dann ist wieder Ärger vorprogrammiert. Welchen Tod möchte man also lieber sterben?
Gruß,
Stefan
Also, das ist echt kurios. Ich habe gerade nochmal in den Verkäufergebühren nachgeschaut. Finde aber nichts, was die Gebührengrundlage rechtfertigen würde. Gib uns auf jeden Fall mal ein Update, was der Verkäuferservice dazu meint.
Gruß,
Stefan
Steht doch dort: Gebührengrundlage 246,38 EUR
Gruß,
Stefan
Schau doch mal in die Liste der nicht abgerechneten Gebühren. Sowas gab es auf jeden Fall mal. Dort sollte nachzuvollziehen sein, wie viel Euro/Prozent dir für den Verkauf berechnet werden.
Gruß,
Stefan
ZitatEinkaufen und Gutes tun - damit bewirbt Amazon noch immer das Spendenprogramm Smile. Aber bereits in einem Monat wird es eingestellt.
Quelle: https://www.golem.de/news/beim…le-dicht-2301-171297.html
LG,
Stefan
Guten Morgen,
wir waren auch am Wochenende fleißig und haben jetzt die App auch für Android fertiggestellt:
https://play.google.com/store/…ils?id=de.whsoft.bibliofy
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Gruß,
Stefan
Es läuft alles wieder. Seit heute Nacht wurden knapp 2000 Preisvorschläge verschickt.
Gruß,
Stefan
Es sollte wieder gehen. Hatte vorgestern den Server aktualisiert und neu gestartet. Durch das Update wurde per default auf die aktuellste PHP-Version 8.2 umgestellt. Darauf haben wir die Software aber noch nicht angepasst/getestet. Hab es wieder zurück auf PHP 8.1 gestellt. Läuft.
Gruß,
Stefan