Ja, für meinen kleinen Bestand habe ich reichlich Preisfehler. Das liegt aber auch an dem Mops und ReBuy. Oft bieten die sich wie Idioten gegenseitig runter und dann werden manchmal richtig teure Bücher zu Witzpreisen verscherbelt. Manchmal kauf ich die dann weg und stelle die teurer wieder ein. Das findet Amazon allerdings voll doof. Die gehen dann davon aus, daß wenn ein Buch für 3 Euro verkauft wurde, es eben auch nur so viel wert ist.
Mittlerweile ignoriere ich die Beiden auch komplett bei der Preisfindung. Oft weiß ich, daß meine teure Ware dann halt später geht. Mit dem Konzept fahre ich ganz gut. Immerhin habe ich im letzten Jahr einen durchschnittlichen Verkaufspreis bei Amazon von 18 Euro ohne Versand gehabt. Das bei Ware die eigentlich überall im Müll gelandet wäre. Ich darf grade dem Finanzamt erklären, warum ich keinen Wareneinsatz habe, aber ständig irgendetwas am Fuhrpark repariert werden muss.
Im Moment ufert mir das mit den Nichtzahlern ein wenig aus. Ich muss da nochmal nachbessern. Grade wenn ich im Frühjahr noch ebay dazu machen möchte. Heute habe ich eine CD-Box für 150 Euro auf gut Glück verschickt. Hoffentlich geht das gut.
Aber ersteinmal wird bei mir in der Halle in den nächsten Wochen sarniert. Die alten Wasserschäden werden beseitigt. Das wird ein totales Chaos geben, fürchte ich. Alles muss raus und dann wieder einräumen. Die Nachbarn werden begeistert sein.